Zum 100. Geburtstag von Gerhart Bettermann, am 23.Februar, lädt das KUNSThAUS ECKERNFÖRDE zu einer kleinen Präsentation von Grafiken herzlich ein.
Galerist Uwe Svensson war lange Jahre mit Gerhart Bettermann befreundet.
Im Künstlerhaus Winnemark wurde immer ein sehr guter Cognac angeboten und wenn Besucher bei Bettermann erschienen, die er nicht mochte, dann sagte er immer: „ Onkel Uwe in Eckernförde hat meine Arbeiten.“
1977 hat Uwe Svensson Grafiken und Ölgemälde von Glore und Gerhart Bettermann in seiner Galerie – übrigens, die älteste in Schleswig-Holstein – sehr erfolgreich vorgestellt.
Anlässlich dieser Ausstellung wurde die vom KUNShAUS ECKERNFÖRDE gefertigte und verlegte Mappe „Eckernförde“ mit acht Holzschnitten vorgestellt.
Gelegentlich werden die Blätter fälschlich als Linoldrucke ausgewiesen.
Nur noch wenige Mappen und einige Einzelblätter mit Eckernförder Ansichten können im KUNSThAUS ECKERNFÖRDE erworben werden.
Für Kunstkenner bietet Uwe Svensson alle acht Holzschnitte mit Motiven aus Eckernförde nur einmal exklusiv freistehend im Passepartout und im DesignerRahmen in Steinpatina an.
Von der Stadt Schleswig sind vier gerahmte Ansichten zu sehen.
Weiter werden farbige Kunstdrucke von Gerhart Bettermann in DesignerRahmen vorgestellt.
Die kaum bekannten Blätter aus dem Zyklus „Schlagschatten“ mit den Titeln „Teufelskreis“, „Notstandsgesetze“, „Berufsverbot“, „Wirtschaftswunder“, „Die andere Seite“ und „Paragraph 218“ wurden in Leipzig gezeigt und sind derzeit nur im KUNSThAUS ECKERNFÖRDE erleb- und sogar erwerbbar.
Das Museum der bildenden Künste Leipzig hat Gerhart Bettermann (BRD) 1980 zum 70. Geburtstag - in seiner Geburtsstadt – wohl die umfangreichste Ausstellung mit Katalog gewidmet. Es war sogar geplant einen Bettermann-Raum einzurichten. Doch nach Weggang des damaligen Direktors Prof. Winkler wurde daraus nichts. Das Museum der bildenden Künste Leipzig besitzt sechs Gemälde und zahlreiche Grafiken von Gerhart Bettermann, die z.Zt. aber nicht gezeigt werden.
Im KUNSThAUS ECKERNFÖRDE ist der Eintritt immer frei!
Öffnungszeiten, Anschrift
Anfahrt
|